Therapie für Triathleten


Tapen zur Leistungssteigerung:                                                                                                                                                                                                                                                       Ein Tape erhöht die lymphatische Massage des  Muskels und des Stoffwechsels im Gewebe derart, dass es zu keiner Stauung oder Übersäuerung kommt. Läufer können durch Versorgung mit einem Tape (zb Versorgung der Wadenmuskulatur und Achillessehne) ihre Laufzeiten um mehrere Minuten verbessern und können vor allem dannach feststellen, dass sie sich körperlich nicht so erschöpft fühlen wie sonst. Damit sind höhere Umfänge und Intensitäten im Training und somit eine Steigerung der gesamten Leistung möglich..

                                                  

Tapen nach Verletzungen:


Einsatzgebiete sind unter anderem: Adduktorenzerrungen, jegliche Distorsionen (Verdrehung) , Sprunggelenk, Knie, Schulter oder auch kleine Gelenke, Traumata wie Prellungen und Hämatome(Einblutungen), Blockaden gerade in der Wirbelsäule Atlas-, Wirbelsäulen - oder Kreuzdarmbeinblockaden), Muskelverspannungen, Muskelüberlastungen, Lymphstauungen, Tennisellenbogen, Fersensporne, Luxationen, Rippenfrakturen, Sattelgelenkarthrosen, Gelenkentzündungen, Froozen shoulder (eingesteifte Schulter), Schleudertrauma im Halswirbelbereich, Schiefhals, Achillessehenentzündung, Muskelteilrupturen.